![]() Probeaufbau eines Teils der
Schaltung (erste Version). Die Anzeige auf
dem Display ist auch noch nicht so gut. Links der Relaisbaustein
(Ausgabe). Rechts der Baustein für die Abfrage der Taster (Eingabe).
Darunter das Netzteil und rechts die Anzeige (enthält auch den
Controller (ATMega 664V) und Stützbatterie).
|
![]() Die Bausteine werden in Hutschienengehäuse montiert. |
![]() Einbau in die Unterverteilung.
Hier waren bisher die Leitungen der
Taster mit Wagoklemmen direkt mit den Leitungen der Rollläden
verbunden. Nun sitzt die Elektronik dazwischen. Die Ausgangsbausteine
hier schon in der aktuellen Version mit eigenem Controller. Statt
syncron getakteter Schieberegister, die störanfällig waren, wird nun
per UART übertragen. Die Relais haben ein RC-Glied zur
Funkenunterdrückung bekommen.
|
![]() Ursprünglich sollte die
zentrale Bedieneinheit direkt in die Tür, aber
der Platz dahinter war viel zu klein. Deshalb gibt es ein abgesetztes
Gehäuse. Hier fehlt noch eine Frontfolie...
|